Muttermilch ist die natürliche, individuell angepasste Ernährung für das Baby – sie schützt, nährt und hat viele gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind. Doch Werbung für Flaschennahrung kann unbewusst Ernährungsentscheidungen der Eltern beeinflussen. Das geschieht oft genau dort, wo Familien besonders auf Beratung vertrauen: in Kliniken, Arztpraxen oder auf Social Media.
👉 In der Weltstillwoche 2025 macht das Netzwerk @gesund.ins.leben gemeinsam mit viele Partnerinstitutionen darauf aufmerksam, wie wichtig unabhängige Beratung zur Babyernährung ist – frei von kommerziellem Einfluss.
Wusstest du z. B., dass Gratisproben für Anfangsnahrung oder Werbegeschenke wie U-Heft-Hüllen mit Herstellerlogo gesetzlich verboten sind? Oder dass es EU-weit gesetzliche Regeln gibt, um diese Einflussnahme zu begrenzen?
💡 Ziel der diesjährigen Weltstillwoche ist es, Fachkräfte zu sensibilisieren und Familien zu stärken – für informierte Entscheidungen und mehr Stillfreundlichkeit in Deutschland.
Fit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Deepfakes – klicksafe startet bundesweite „Back to School“-Kampagne 2025 im September
KI-Anwendungen und Deepfakes sind unlöschbar in unserem Alltag angekommen. Die diesjährige „Back to School“-Kampagne von klicksafe will Heranwachsende, Eltern und pädagogische Fachkräfte deshalb im Umgang mit KI und Deepfakes stärken. Die Kampagne läuft den ganzen September und bietet neue Materialien und Tipps für die pädagogische Praxis. Den Höhepunkt bildet die klicksafe-Schulstunde am 1. Oktober, die bundesweit von Schulen gestreamt werden kann. Schulklassen können sich ab sofort zur digitalen Veranstaltung anmelden.
Zur Kampagnenseite bei Klicksafe
Beispiel aus dem Kampagnenmaterial von Klicksafe:
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.