Gut begründete Grenzen und Konsequenzen sind wichtig für das Zusammenlebengeben in der Familie. Sie geben nicht nur den Kindern Halt, sondern tragen auch dazu bei, dass alltägliche Situationen nicht eskalieren und Konfliktpunkte nicht immer wieder diskutiert werden müssen. Der Vortrag gibt zahlreiche Tipps und Informationen, wie Grenzen und Konsequenzen sinnvoll im Alltag eingesetzt und umgesetzt werden können, wann Grenzen notwendig sind und wie man die geeignete Konsequenz findet (ONLINE).
• – Uhr
Kathrin Ziegler
Dipl. Sozialpädagogin und zertifizierte Elterntrainerin
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Familienstützpunkt Kitzingen
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.